Soforthilfe im Trauerfall:

Volker Mügge &
Oerding Bestattungen

Ein neues Kapitel für Mügge Bestattungen – mit einem Lächeln in die Zukunft!

Am 1. Februar vergangenen Jahres hat Volker Mügge, der langjährige Inhaber von Mügge Bestattungen, den Staffelstab an uns, die Familie Oerding, übergeben. Nach vielen Jahren der vertrauensvollen Zusammenarbeit war es Volkers ausdrücklicher Wunsch, dass wir die Tradition seines Familienunternehmens fortführen. Und wir freuen uns riesig darauf!

Volker Mügge bleibt uns weiterhin verbunden und unterstützt uns bei der gewohnt herzlichen und persönlichen Betreuung unserer Kunden. Langfristig planen wir, die Namen Mügge und Oerding zusammenzuführen, um die Werte der Vergangenheit mit frischen Ideen für die Zukunft zu verbinden.

Für Volker bedeutet dieser Schritt, mehr Zeit für seine Familie zu haben – und wir finden, das hat er sich verdient! Für euch, liebe Kunden, ändert sich nichts: Wir sind weiterhin mit Herzblut für euch da, genau wie ihr es gewohnt seid.

Eure Familie Oerding

Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht

Das Haus Oerding kurz vorgestellt

Hell und freundlich erstrahlt unsere neue Trauerhalle, in der Trauerfeiern sowohl im kleinen familiären Rahmen als auch für große Trauergemeinden bis zu 130 Personen stattfinden können. Selbstverständlich barrierefrei und voll belüftet. Hier können sowohl weltliche als auch christliche Trauerfeiern mit freien Rednern oder Pastoren stattfinden. Alles kann ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Dazu gehört unter anderem auch die musikalische Begleitung der Zeremonie.

Mit dem Servicegedanken „Alles aus einer Hand“ und mit viel Liebe zum Detail ist unser Café entstanden. Ein Ort des Beisammenseins und der Erinnerung an einen Menschen, der jetzt nicht mehr mit am Tisch sitzt und erzählt und lacht.

„Trauernde sind wie Wanderer zwischen den Zeiten. Mit einem Auge blicken sie sehnsuchtsvoll zurück, mit dem anderen ängstlich nach vorne. Sie suchen das Gestern und müssen doch in ein Morgen gehen.“

Oerdings Café bietet bis zu 90 Personen die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen und anderen Speisen in ruhiger Atmosphäre sich gegenseitig Trost zu spenden und gemeinsam mit den Angehörigen einen neuen Weg ins Leben zu finden.

Hier trifft sich auch unsere Trauerinsel an jedem 1. Dienstag im Monat von 19:30 bis 22:00 Uhr.

Für die Abschiednahme oder Aussegnung innerhalb der Familie stehen Ihnen in unseren neuen Räumlichkeiten zwei schallgeschützte Zimmer zur Verfügung, die auf Wunsch zu einem Raum kombinierbar sind. Hier finden Sie die Ruhe und Zeit für die letzte Begegnung mit dem Verstorbenen. Wenn beide Räume miteinander verbunden sind, bietet der Raum Platz für 20 Personen. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, wir werden alles entsprechend vorbereiten.

Abschied von einem Verstorbenen zu nehmen, ist für viele Hinterbliebene eine so große Herausforderung, dass sie diese kaum bewältigen können. Alle, die mehr Zeit für die Abschiednahme brauchen, als der übliche Rahmen vorsieht, haben bei uns die Möglichkeit, das Urnenabschiedszimmer zu nutzen. Dieser besondere Raum ist für Ihre zeitlich unbegrenzte Abschiednahme konzipiert worden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der „Oase der Ewigkeit“.

Auch die kleinsten Gäste sind bei den Trauerfeiern willkommen. Aus der Erfahrung wissen wir, dass eine Trauerfeier für Kinder eine aufregende Situation sein kann. Sie spüren sehr deutlich die Trauer und die angespannte Stimmung der Erwachsenen, können dies aber oft nicht richtig zuordnen. Für solche Momente steht Ihnen unser Eulennest zur Verfügung. Hier können Sie sich mit Ihren Kindern zurückziehen, um etwas zu spielen und um zur Ruhe zu kommen. Dank modernster Technik müssen Sie dabei nicht auf die Trauerfeier verzichten. Auf Wunsch können die Geschehnisse in der Trauerhalle in das Eulennest übertragen werden.

Nach oben scrollen